Wir bemühen uns, durch die Herstellung von
nachhaltigem Toilettenpapier einen
minimalen ökologischen Fußabdruck auf der Erde zu hinterlassen. Im Produktionsprozess unseres recyceltes Toilettenpapiers werden
keine chemischen Bleichmittel verwendet und
keine Bäume gefällt. Papier und Pappe können durchschnittlich siebenmal recycelt werden. In den Niederlanden wird mehr als die Hälfte des Toilettenpapiers aus recycelten Fasern hergestellt. Dies ist wichtig, da recyceltes Toilettenpapier nach dem Gebrauch nicht wiederverwendet werden kann. Daher ist es sinnvoll, recycelte Fasern für Toilettenpapier zu verwenden, die nicht stark genug sind, um wieder in den normalen Papierzyklus einzutreten.

Unsere weichen Toilettenpapier-rollen sind hellbeigefarben. Dies liegt daran, dass wir
keine Chemikalien verwenden, um das Papier aufzuhellen, und es besteht aus Recyclingpapier und Pappe, die an sich nicht weiß sind. Die Verwendung von Bleichmittel zum Aufhellen des Papiers ist nicht nur unnötig und schlecht für die Umwelt, sondern auch für Ihre Haut überhaupt nicht angenehm!
Aber mit
100% recyceltem Toilettenpapier sind Sie noch nicht da, es kann nachhaltiger sein. Tatsächlich besteht die Gefahr von recyceltem Toilettenpapier darin, dass auch Thermopapier verwendet wird (z. B. Quittungen, die von Menschen in das Altpapier geworfen werden), das alle Arten von unangenehmen Substanzen wie BPA enthalten kann. Natürlich benutzen wir das auch nicht.
Toilettenpapier aus Recyclingpapier und Pappe verursacht
74% weniger Luftverschmutzung. Unser recyceltes Toilettenpapier nutzt auch Wasser und Energie aus Windkraft- und Wasseraufbereitungsanlagen wirtschaftlich. Das Wasser wird mehrmals verwendet und dann sauber in die Natur zurückgeführt.
Eine Rolle nachhaltiges Toilettenpapier hat nicht weniger als 400 Blatt und hält daher besonders langDe. Es ist in Packungen mit 24 Rollen, 48 und 96 Rollen
erhältlich.
